![]() ![]() |
Online seit Februar 2009
|
Bastel-Anleitung
|
![]() |
Download der Bastelanleitung hier als: "Funk-Wanze.zip" ca. 1,7Mbyte Ich habe einen Sender (also Transmitter) für ca. 6.-€ bei www.EBAY.de gekauft. Der Suchbegriff wäre : "PLL Digital Wireless Microphone FM Transmitter 87-108Mhz" Es kommt direkt aus Hong-Kong ohne Zoll mit Laufzeit von ca. 4 Wochen. Das Modul ist also ein 100mW Sender. Reichweiten bis zu 50m gehen noch. Es ist eigentlich ein Handmikrophon-TX für Discjockeys... Es arbeitet auf UKW-Radio-Frequenzen von 87,0 bis 108,0Mhz. |
Im Foto
oben : -unterhalb die 9Volt Batterie mit Klettband angebracht -rechts die Antennen-Drähte (zwei 83cm Drähte als Dipol) -links die selbst gebastelte NF-Vorstufe mit kleinem Mikrophon -obenauf das gekaufte Transmitter-Modul |
![]() |
Das eingelötete
Mikro auf dem TX-Modul ist durch die NF-Vorstufe zu ersetzen ... Als Stromversorgung kann man eine wieder aufladbare 9Volt Batterie nutzen. (reicht für ca. 3 Stunden) Mit Klettband wird die Batterie unterhalb der Leiterplatte angebracht. Oder man verwendet bei Dauereinsatz ein Stecker-Netzteil. Achtung: Die meisten sind störbehaftet und erzeugen Brummen ... Ich meine hier nicht das Rückkoppel-Pfeifen, wenn Sender und Empfänger zu Nahe bei einander stehen ! Man muss selbst ein "Brumm-Freies" Netzteil aus-suchen. Der Stromlaufplan vorab (Klick hier) Der Bestückungsplan vorab (Klick hier) Im Download der Bastelanleitung ist alles besser erkennbar ! |
Im Foto
oben : rechts oben der 9Volt-Clip darunter der Festspannungsregler für 5Volt und Verpolungsschutz-Diode Siehe auch Fotos unterhalb : Die 3 Stunden Betriebsdauer waren mir bei einer 9V Batterie zu kurz. Deshalb habe ich die Lithium-Ionen-Batterie aus einem kaputten Tablett-PC genutzt. Jetzt (hier mit) kann man die Wanze 36 Stunden lang betreiben. Ladeschluss-Spannung (Betriebs-Spannung) 8,4 Volt Entlade-Schluss-Spannung 7,0 Volt Klick auf die Fotos und diese werden größer ! |